Herzlich willkommen zum 24. Bundeskongress für Schulpsychologie vom 22. bis 24. September 2021 in Hannover!
Mit dem Kongressmotto "100 Jahre Schulpsychologie – Mehr Psychologie in die Schulen" möchten wir einerseits auf die lange Tradition der Schulpsychologie in Deutschland und die jahrzehntelange Erfahrung von Schulpsychologinnen und Schulpsychologen hinweisen. Andererseits ist die schulpsychologische Unterstützung und Versorgung der Schulen in Deutschland trotz eines schrittweisen Ausbaus in den letzten Jahren immer noch in vielen Bereichen nicht ausreichend. Die Entwicklungen der Schulen hin zur Inklusion und die Belastungen der Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte während der Corona-Pandemie haben gezeigt, wie wichtig ein verlässliches psychologisches Unterstützungssystem der Schulen ist.
Wir möchten Sie dazu einladen, das Motto "100 Jahre Schulpsychologie - Mehr Psychologie in die Schulen" unter verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Bringen Sie im 24. Bundeskongress für Schulpsychologie neue Ideen ein und entwickeln Sie einen konstruktiven, lösungsorientierten Blick auf die pädagogischen und psychologischen Herausforderungen, mit denen Schulen und Schulpsychologie aktuell konfrontiert sind.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge aus Praxis und Wissenschaft und laden Sie herzlich nach Hannover ein. Bitte melden Sie Ihre Vorträge und Workshops bis zum 31.1.2021 an.
Ihre Kongressleitung
Dr. Meltem Avci-Werning
Präsidentin des Berufsverbandes Deutscher
Psychologinnen und Psychologen
Vorsitzende der Sektion Schulpsychologie, Niedersächsische Landesschulbehörde Hannover
Klaus Seifried
Stellvertretender Vorsitzender der Sektion
Schulpsychologie im BDP e.V.,
Schulpsychologiedirektor i.R.
Lothar Dunkel
Vorstand Sektion Schulpsychologie,
Direktor i.R.
BEITRAG EINREICHEN
Ob Workshop, Arbeitsgruppe oder Vortrag - mit vielen Formaten und Ihren Themen können Sie sich am Kongress beteiligen. Machen Sie mit!
Die eingereichten Abstracts werden einem Begutachtungsprozess unterworfen. Angenommene Abstracts werden auf der Tagungshomepage sowie im Programm für die Teilnehmenden veröffentlicht. Informationen über die Annahme Ihrer Beiträge erhalten Sie bis zum 15. März 2021.
INFOS
Leibniz Universität Hannover
Institut für Psychologie
Schloßwender Straße 1
30159 Hannover
Ihre Anmeldung zum Kongress ist ab 01. Juni 2021 möglich.
Ihre Fragen richten Sie bitte an die Kongressorganisation.
Prof. Dr. Peter F. Titzmann
Leibniz-Universität Hannover
Institut für Psychologie
E-Mail: titzmann@psychologie.uni-hannover.de
Prof. Dr. Caterina Gawrilow
Eberhard Karls Universität Tübingen
Fachbereich Psychologie
E-Mail: caterina.gawrilow@psycho.uni-tuebingen.de
Prof. Dr. Marcus Hasselhorn
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)
Professor für Psychologie mit dem Schwerpunkt Bildung und Entwicklung
E-Mail: hasselhorn@dipf.de
Prof. Dr. Claudia Mähler
Universität Hildesheim
Institut für Psychologie
E-Mail: maehler@uni-hildesheim.de
Dr. Meltem Avci-Werning
Niedersächsische Landesschulbehörde Hannover
E-Mail: meltem.avci-werning@bdp-schulpsychologie.de
Dipl-Psych. Klaus Seifried
Schulpsychologiedirektor a.D., Berlin
E-Mail: klaus.seifried@bdp-schulpsychologie.de
KONTAKT
Ulrike Mönig
Modular GmbH
Mondstraße 148
48155 Münster
Tel.: +49 251 149 820 52
Fax: +49 251 149 820 59
mobil: +49 179 5930889
E-Mail: kontakt@modular-muenster.de
www.modular-muenster.de
Diese Website wird betrieben von:
Sektion Schulpsychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP).
www.bdp-schulpsychologie.de
Vertretungsberechtigter Vorstand des BDP e.V:
Präsidentin Dipl.-Psych. Dr. Meltem Avci-Werning
Vizepräsidentin Dipl.-Psych. Annette Schlipphak
Vizepräsident Dipl.-Psych. Gunter Nittel
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: 95 VR 21328 Nz
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Absatz 2 RStV:
Vorsitzende der Sektion Schulpsychologie, Dr. Meltem Avci-Werning
Sitz des Verbands:
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP)
Am Köllnischen Park 2, 10179 Berlin
Telefon: 030 - 2 09 16 66 00
E-Mail: info@bdp-verband.de
Gestaltung und technische Umsetzung:
Grafik-Design: Pauline Denecke
Web-Design/techn. Realisation: born2web;
Bildnachweis:
Illustration BUKO Schulpsychologie: Urheberin Marina Zlochin
Illustration Silhouette Hannover: © SimpLine - adobe.stock
Font:
© 2011, Edgar Tolentino and Pablo Impallari
© 2011, Igino Marini, with Reserved Font Names "Dosis"
This Font Software is licensed under the SIL Open Font License, Version 1.1.
Bitte beachten Sie:
Auf dieser Seite sind Links zu anderen Seiten im Internet eingefügt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.